Präsenztreffen am 29.Juni

Am kommenden Mittwoch, den 29.06.2022, findet regulär ein Präsenztreffen zum Üben von Ansprachen, Vorträgen oder Ähnlichem statt.


Ich werde an diesem Termin das Thema „Störer im Publikum“ behandeln – und wie mit Störern souverän umgegangen wird, damit Du Deinem Vortrag ordnungsgemäß weiterführen und vollenden kannst.


Ich freue mich auf tolle Gespräche und Beiträge!

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Ich werde gegen 18:15 Uhr aufsperren.


Es bestehen zurzeit keine Beschränkungen bezüglich Corona.

Das gesamte Infektionsschutz-Konzept kannst Du hier nachlesen:
https://www.freies-sprechen.org/konzept-zum-infektionsschutz/


Ich freue mich auf eure Beiträge und tolle Gespräche!

Counter: Es stehen noch 12 Plätze von 16 zur Verfügung (27.06.2020 18:00 Uhr).

Nachtrag: Es haben 9 Personen teilgenommen (4w/5m, 27-51j). Davon zwei Neue, eine Absage und 5 spontane Teilnehmer.

Übungstreffen am 15. Juni

Am kommenden Mittwoch, den 15.06.2022, findet regulär ein Präsenztreffen zum üben von Ansprachen, Vorträgen oder Ähnlichem statt.


Ich werde an diesem Abend eine Übung für den stabilen Stand vorstellen, der die innere Sicherheit zum Sprechen vor Menschen unterstützt.


Ich freue mich auf tolle Gespräche und Beiträge!

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Ich werde gegen 18:15 Uhr aufsperren.


Es bestehen zurzeit keine Beschränkungen bezüglich Corona.

Das gesamte Infektionsschutz-Konzept kannst Du hier nachlesen:
https://www.freies-sprechen.org/konzept-zum-infektionsschutz/


Ich freue mich auf eure Beiträge und tolle Gespräche!

Counter: Es stehen noch 6 Plätze von 16 zur Verfügung (14.06.2020 18:00 Uhr).

Nachtrag: Es haben 11 Personen teilgenommen (5w/6m, 30-60j).

Präsenztreffen am 01.Juni

Am kommenden Mittwoch, den 01.06.2022, findet regulär ein Präsenztreffen statt.


Ich werde an diesem Abend eine Strategie vorstellen, um Kritik in Feedback umzuwandeln.

Ziel dabei ist es, kritische Aussagen anderer Personen über einen selbst besser auf Distanz zu bringen bzw. das Gesagte u.U. als wertvolles Feedback mitzunehmen. Dabei hilft die Betrachtung der „Angelegenheit“ von außen.
Wer da eine konkrete Situation hat, die mal in Angriff genommen werden soll, hat nun die Gelegenheit. Dabei muss der eigentliche Sachverhalt nicht zwingend ausgesprochen werden.


Ich freue mich auf tolle Gespräche!

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Ich werde gegen 18:15 Uhr aufsperren.


Es bestehen zurzeit keine Beschränkungen bezüglich Corona.

Das gesamte Infektionsschutz-Konzept kannst Du hier nachlesen:
https://www.freies-sprechen.org/konzept-zum-infektionsschutz/


Ich freue mich auf eure Beiträge und tolle Gespräche!

Counter: Es stehen noch 8 Plätze zur Verfügung (01.06.2020 13:00 Uhr).

Nachtrag: Es haben 11 Personen teilgenommen (3w/8m)

Präsenztreffen am 18. Mai

Am kommenden Mittwoch, den 18.05.2022, findet regulär ein Präsenztreffen statt.


Ich werde an diesem Abend mit einem Teilnehmer eine Technik vorführen, die extrem wertvoll und sehr wirksam ist.

Der Hintergrund ist Folgender: Es gibt immer Situationen, in denen wir die Kontrolle über uns selbst verlieren.
Das kann sowohl dadurch geschehen, dass uns jemand emotional beeinflusst – herabsetzt – und wir uns „klein fühlen“, nicht mehr in souveräner Art und Weise antworten können. Oder auch umgekehrt, dass uns selbst der Faden in gewissen Situationen reißt, und wir uns nicht wiedererkennen. Beide Szenarien sind jedem bekannt und doch in vielerlei Hinsicht unvorteilhaft.
Mit der Strategie , die ich euch vorstellen werde, ist es möglich den eigenen „Normalzustand“ wieder herzustellen, bevor einem selbst die Kontrolle entgleitet.


Ich freue mich auf tolle Gespräche!

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Ich werde gegen 18:15 Uhr aufsperren.


Es bestehen derzeit keine Beschränkungen bezüglich Corona.

Das gesamte Infektionsschutz-Konzept kannst Du hier nachlesen:
https://www.freies-sprechen.org/konzept-zum-infektionsschutz/


Ich freue mich auf eure Beiträge und tolle Gespräche!

Counter: Es stehen noch 9 Plätze zur Verfügung (18.05.2020 09:00 Uhr).

Nachtrag: Es haben 11 Personen teilgenommen (3w/8m, 28-60j)

Präsenztreffen am 04. Mai

Am kommenden Mittwoch, den 04.05.2022, findet regulär ein Präsenztreffen statt.


Ich möchte dieses Mal das Thema „Selbstdarstellung“ in die Ringe werfen.

Jeder Mensch tritt in Gegenwart anderer Menschen in Erscheinung – d.h. wir werden von Anderen wahrgenommen. Soweit, nichts Neues.
Aber: Wie werden wir wahrgenommen? Welches Bild haben unsere Mitmenschen von uns – und stimmt das mit der Vorstellung überein, wie wir wahrgenommen werden wollen?
Welche Möglichkeiten haben wir, unser Bild zu beeinflussen und was hat das mit unserem Denken zu tun?

Möchtest Du beispielsweise als kompetent wahrgenommen werden, oder als locker, als stark oder als mächtig, als reich oder hilfsbereit, als humorvoll oder als sportlich, als furchteinflößend oder als liebevoll, … Es gibt unzählige Möglichkeiten, und dann sind diese noch von Person zu Person verschieden.

Es gibt selbstaufwertende und -abwertende Darstellungstaktiken. Viele davon laufen unbewusst ab, haben aber erhebliche Signalwirkung. Sich z.B. dauernd zu entschuldigen oder unangenehme Situationen wegzulachen ist nicht unbedingt vorteilhaft, wenn man ernst genommen werden will, um nur zwei kleine Beispiele zu nennen. Trotzdem kommt es häufig vor, dass Menschen sich selbst das Leben schwer machen und ihre eigenen Verhaltensmuster nicht erkennen können. Oder wollen?

Gerade auch im sprachlichen Bereich gibt es viele Möglichkeiten, sich klar auszudrücken, oder Unsicherheiten zu signalisieren, indem man nur vage Aussagen tätigt (eigentlich, vielleicht, quasi, man, …). Wo oder bei wem findet man diese? Vielleicht auch bei sich selbst? Und in welchen Situationen?

Wer noch kein Thema für das nächste Treffen hat… hier ist eines, über das man gerne philosophieren darf.


Ich freue mich auf tolle Gespräche!

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Ich werde gegen 18:15 Uhr aufsperren.


Mit Änderung vom 04.04.2022 werden Impfnachweise nicht mehr kontrolliert.

Das gesamte Infektionsschutz-Konzept kannst Du hier nachlesen:
https://www.freies-sprechen.org/konzept-zum-infektionsschutz/


Ich freue mich auf eure Beiträge und tolle Gespräche!

Counter: Es stehen noch 5 Plätze zur Verfügung (04.05.2020 00:30 Uhr).

Nachtrag: Es haben 10 Personen teilgenommen (7m /3w)

Präsenztreffen am 20. April

Am kommenden Mittwoch, den 20.04.2022, findet regulär ein Präsenztreffen statt.

Ich freue mich auf tolle Gespräche!

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Ich werde gegen 18:15 Uhr aufsperren.


Mit Änderung vom 04.04.2022 werden Impfnachweise nicht mehr kontrolliert.

Das gesamte Infektionsschutz-Konzept kannst Du hier nachlesen:
https://www.freies-sprechen.org/konzept-zum-infektionsschutz/


Ich freue mich auf eure Beiträge und tolle Gespräche!

Counter: Es stehen noch 5 Plätze zur Verfügung (16.04.2020 19:00 Uhr).

Nachtrag: Es haben 10 Personen teilgenommen.

Präsenztreffen am 06.April

Am kommenden Mittwoch, den 06.04.2022, findet regulär ein Präsenztreffen statt.

Ich freue mich auf tolle Gespräche!

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Ich werde gegen 18:15 Uhr aufsperren.


Das gesamte Infektionsschutz-Konzept kannst Du hier nachlesen:
https://www.freies-sprechen.org/konzept-zum-infektionsschutz/


Ich freue mich auf eure Beiträge und tolle Gespräche!

Counter: Es stehen noch 8 Plätze zur Verfügung (04.04.2020 21:00 Uhr).

Nachtrag: Es haben 6 Personen teilgenommen (5m/1w, 35-50j).

Präsenztreffen am 30.März

Am kommenden Mittwoch, den 30.03.2022, findet regulär ein Präsenztreffen statt.

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Gegen 18:15 Uhr öffnen die Pforten.


Voraussetzung zur Teilnahme ist entweder der Nachweis über eine wirksame Impfung inklusive dritter Boosterimpfung (auch bei Johnsen&Johnsen), oder eine genesene Covid-Infektion in den letzten drei Monaten – d.h. es gilt gemäß aktueller Vorschriften 2G+.
Personen ohne eine dritte Auffrischungsimpfung müssen einen negativen Coronatestnachweis vorlegen – ein privater Selbsttest ist hierbei nicht zulässig.

Das gesamte Konzept kannst Du hier nachlesen:
https://www.freies-sprechen.org/konzept-zum-infektionsschutz/

Counter: Es stehen noch 11 Plätze zur Verfügung (26.03.2020 17:00 Uhr).

Nachtrag: Es haben vier Personen teilgenommen.

Präsenztreffen am 16.März

Am kommenden Mittwoch, den 16.03.2022, findet regulär ein Präsenztreffen statt.

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Ich werde gegen 18:15 Uhr aufsperren.


Voraussetzung zur Teilnahme ist entweder der Nachweis über eine wirksame Impfung inklusive dritter Boosterimpfung (auch bei Johnsen&Johnsen), oder eine genesene Covid-Infektion in den letzten drei Monaten – d.h. es gilt gemäß aktueller Vorschriften 2G+.
Personen ohne eine dritte Auffrischungsimpfung müssen einen negativen Coronatestnachweis vorlegen – ein privater Selbsttest ist hierbei nicht zulässig.

Das gesamte Konzept kannst Du hier nachlesen:
https://www.freies-sprechen.org/konzept-zum-infektionsschutz/


Ich freue mich auf eure Beiträge und tolle Gespräche!

Counter: Es stehen noch 5 Plätze zur Verfügung (16.03.2020 17:00 Uhr).

Nachtrag: Es haben 9 Personen teilgenommen, eine Absage, zwei unangemeldet. (3w/6m, 31-60j).