Wann finden Treffen statt?
Üblicherweise finden Präsenztreffen Mittwochs (2-3x pro Monat) von 18:15 – 21:00 Uhr statt. Bedarfsweise werden an den übrigen Mittwoch’en Videokonferenzen angeboten. Aktuelle Termine werden unter „Aktuelles“ angekündigt.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Keine – es gibt keine persönlichen Anforderungen. Du kannst auch einfach nur zuschauen. Aufgrund der großen Resonanz ist mitterweile jedoch einen Platzreservierung notwendig. Dies ist unter „Aktuelles“ möglich, sobald der nächste Termin angekündigt wird.
Kosten?
Kosten gibt es für Teilnehmer keine. Die Veranstaltung wird ehrenamtlich, eigenverantwortlich und freiwillig ausgeführt. Die Raummiete wird freundlicherweise von KISS Hamburg übernommen.
Wie lange gibt es euch schon?
Die Gruppe wurde 2002 gegründet. Zeitweise gab es unterschiedliche Moderatoren, die Verantwortung und Leitung lag jedoch immer beim Gründer. In 2018 wurde die Verantwortung und Moderation schrittweise an Peter übergeben. Die Webseite wurde neu gestaltet. Die Raummiete übernommen. Mit Anfang 2019 ist der Vorgang der Gruppenübernahme vollständig abgeschlossen. Wir danken hiermit dem Gründer und den früheren Moderatoren vielmals für ihr Engagement!
Wie groß ist die Gruppe?
Im Jahr 2022 sind wir zwischen 10 und 14 Teilnehmer.
Muss ich Mitglied werden?
Nein. Du kannst regelmäßig teilnehmen, aber auch unregelmäßig.
Wie sieht ein Treffen aus?
Man kann vor der Gruppe üben, was man will. Dazu hat man ca. 10-15 min Zeit. Diese Zeit muss man nicht am Stück nutzen, kann man aber; meistens geht es im 5-Minuten-Takt reihum. Man kann auch im Sitzen sprechen oder einfach nur zuschauen. Gelegentlich wird eine Gruppendiskussion o.ä. geübt, woran man ebenfalls nicht teilnehmen muss – aber kann.
Und das hilft?
Ja! Durch regelmäßiges Üben entdeckt man neue Wege mit der Angst umzugehen und wird gelassener; und durch ehrliches Feedback bekommst Du eine positiv veränderte Selbstwahrnehmung hinsichtlich Deiner persönlichen Stärken. Das bestätigen bisher alle Teilnehmer.
Welche Menschen besuchen „freies-sprechen Hamburg“?
Ganz unterschiedliche. Einige leiden an einer starken Sozialphobie und bringen kaum ein Wort heraus. Andere können zwar reden, aber wissen nicht, was sie reden und geraten in Panik.
Manche sind Hochschuldozent, Schauspieler oder Buchautorin. Siehe auch „passe ich zu euch„.