FAQ

Wann finden Treffen statt?

Üblicherweise finden die Gruppentreffen und Redetrainings 2-3x pro Monat statt. Termine erfährst du, wenn du dich als Interessent eingetragen hast auf einem der Formulare.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Keine – es gibt keine persönlichen Anforderungen. Du kannst auch einfach nur zuschauen.

Kosten?

Für die Teilnahme an den echten Gruppentreffen fallen Kosten an, da die Organisation und Räumlichkeiten Geld kosten.

Wie lange gibt es das Training schon?

2002 wurde eine Gruppe mit dem Ziel gegründet, einen Ort zu haben, um sprachliche Hemmungen per Redetraining abzubauen.
Zeitweise gab es unterschiedliche Moderatoren, die Verantwortung und Leitung lag jedoch immer beim Gründer.
In 2018 wurde die Verantwortung und Moderation an Peter übergeben und das Konzept um Elemente aus positiver Psychologie, NLP und gewaltfreier Kommunikation erweitert. Die Webseite wurde neu gestaltet.

Wie viele Menschen treffe ich, wenn ich teilnehme?

Je nach Termin zwischen 8 und 12 Teilnehmer.

Muss ich Mitglied werden?

Ja, da es wichtig ist, dass das Konzept aus Geben und Nehmen besteht. Eine Verbindlichkeit ist notwendig, damit du auch vorwärts kommst und gute Fortschritte machst. Sonst kann man es auch lassen.

Wie sieht ein Treffen aus?

Man kann vor den Teilnehmern üben, was man will. Dazu hat man ca. 10-15 min Zeit. Diese Zeit muss man nicht am Stück nutzen, kann man aber; meistens geht es im 5-Minuten-Takt reihum. Man kann auch im Sitzen sprechen oder einfach nur zuschauen.

Und das hilft?

Ja! Durch regelmäßiges Üben entdeckt man neue Wege, mit der Angst umzugehen und wird gelassener; und durch ehrliches Feedback bekommst du eine positiv veränderte Selbstwahrnehmung hinsichtlich deiner persönlichen Stärken. Das bestätigen bisher alle Teilnehmer

Welche Menschen nehmen teil?

Ganz unterschiedliche. Einige leiden an einer starken Sozialphobie und bringen kaum ein Wort heraus. Andere können zwar reden, aber wissen nicht, was sie reden und geraten in Panik.
Manche sind Hochschuldozent, Schauspieler oder Buchautorin, Ärzte oder Manager.